Die Exkursion begann um 7:30 an der Schule, von wo es für die Erdkunde-Kurse der Q2 mit einem Kleinbus ins Ruhrgebiet ging. Der erste Halt war die Zeche Zollverein in...
Kategorie: Fachschaft Erdkunde
-
-
Wenn der Pflug bei der Rendzina kratzt – Boden ist nicht gleich Boden
Die Klasse 7b er(d)kundete die Böden der Felder und Äcker in ihrer Nachbarschaft Unterricht in Zeiten von Corona kann auch im Freien stattfinden. Jedenfalls ein wenig. Die Schüler*innen der Klasse...„Fridays for Future“ die zweite – Besuch des Klimagipfels in Herford
Gut zwei Wochen nach dem Schüler-Klimagipfel an unserer Schule machte sich am 12.11.2019 eine 50-köpfige Gruppe interessierter Oberstufenschülerinnen und –schüler mit dem Bus auf zum Klimagipfel ins Stadttheater nach Herford,... -
Voller Energie – das Landleben zwischen Spezialisierung, Automatisation und Energiewende
Am 03.07.2019 besuchte der Erdkunde Grundkurs der Q1 (inzwischen Q2) zusammen mit Herrn Stucke sowohl den Hühnermastbetrieb von Herrn Wolf, als auch die Biogasanlage Nordhagen, betrieben von Herrn Hüllmann, in...Schulsieger im „Diercke WISSEN“ Wettbewerb 2019 steht fest!
Nils Ückermann hat bei der diesjährigen Ausgabe von „Diercke WISSEN“, Deutschlands größtem Geographiewettbewerb, den Schulsieg errungen. Als Klassensieger seiner Klasse, der 9a, setzte sich Nils gegen die weiteren Klassensieger der... -
Aufpassen im Erdkunde-Unterricht lohnt sich!
Bei der diesjährigen Ausgabe von Deutschlands größtem Geographie-Wettbewerb „Diercke WISSEN“ hat Max Gerhardt den Schulsieg errungen. Als Klassensieger seiner Klasse, der 9b, setzte sich Max gegen die weiteren Klassensieger durch!...