"Das Tagebuch mit dem grünen Band"
Musical in vier Akten von Schülern des Gymnasiums Horn-Bad Meinberg
Das Projekt
Das Highlight am Ende des Schuljahres 2011/2012 war das von Schülern initiierte und selbst geschriebene Musical „Das Tagebuch mit dem grünen Band“, eine Mischung aus Märchen, Fantasie und Schüleralltag.
Seit eineinhalb Jahren arbeiten nun Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit engagierten Lehrern an dem Projekt. 150 Mitwirkende aus allen Jahrgangsstufen sind auf und hinter der Bühne tätig: Sänger, Schauspieler, Tänzer, das Jugendorchester, der Popchor, Bühnenbildner, Maskenbildner, eine Souffleuse, Bühnentechniker, Koordinatoren und der Schulsanitätsdienst.
Als besondere Lernleistung im Abitur hat Liza Paulsen den 3. Akt des Stückes komponiert.
Bei dem Spektakel wird die Bühnentechnik des Kurtheaters in Bad Meinberg voll ausgeschöpft: Zum ersten mal nutzen Schüler des Gymnasiums auch den Orchestergraben und die Seitenbühnen, Licht- und Tontechnik werden voll ausgenutzt und für spezielle Kostüme ist gesorgt. Weitere 80 Schülerinnen und Schüler sind bei der Komposition, Plakatwerbung und der Programmheftgestaltung involviert.
Handlung
Ein vor 500 Jahren von einer guten Fee unsterblich gemachter freundlicher Knappe irrt durch die Wälder des Püngelsberges und sucht verzweifelt nach seinem Tagebuch, in dem er aufgeschrieben hatte, wie er seinen ebenfalls unsterblichen Widersacher, den Steinteufel, verbannen kann. Dieser treibt nach Jahrhunderte langem Wüten in dem kleinen Ort Horn nun als Schüler einer neu gebauten Schule sein Unwesen, wo eines Tages das Tagebuch von Schülerinnen gefunden wird.
Nachdem die ersten Zeilen entziffert wurden, wird ein Plan geschmiedet, den guten Geist zu finden und ihm bei seiner Aufgabe zu helfen. Der Steinteufel, jetzt als Schüler Ludfried, ahnt diese Absichten und versucht mit Hilfe einer gutgläubigen Schülerin das Tagebuch an sich zu bringen und es ein für allemal zu vernichten. Es kommt zu einem Streit zwischen den Freundinnen, doch dann kann die Bewunderin des Steinteufels von der guten Seite überzeugt werden, zumal die Finderin des Tagbuches sich unsterblich in den guten Geist verliebt hat. Der gute Geist kann also seinem Eintrag im Tagebuch gemäß den Steinteufel bei den Externsteinen endgültig verbannen und verliebt sich ebenfalls in seine Retterin. Anschließend taucht die gute Fee wieder auf und möchte dem guten Geist noch seinen letzten freien Wunsch erfüllen, man darf gespannt sein …
Aufführungen
Die Aufführungen fanden im Kurtheater in Bad Meinberg statt.
- 03.07.12, 19:00 Uhr
- 04.07.12, 18:00 Uhr
- Foto des Musicals „Tagebuch mit dem grünen Band“ am Gym. Horn-Bad Meinberg (2012)