• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
    • Web-App
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Mensa
      • Selbstlernzentrum
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

Wie man Sportschuhe auf Ebay verkauft

0
  • in Fachschaft WiSo
  • — 18 Jun, 2019

WiSo-Projektgruppen erfolgreich beim Bundeswettbewerb „Jugend testet“

Im Rahmen der Unterrichtsreihen zu den Themen „E-Commerce und virtuelle Märkte“ sowie „Markt- und Meinungsforschung“ (s. WiSo-Curriculum) hat der WiSo-(Wirtschaft-und-Soziales)-Kurs der Jahrgangsstufe 9 am bundesweiten Wettbewerb der Stiftung Warentest, „Jugend testet“, teilgenommen. Unter den insgesamt 533 Arbeiten konnten sich gleich zwei Gruppen des WiSo-Kurses unter den TOP-50 platzieren.

Extra-Training für Sportlehrer

„Sport-Influencer im Test“ hatten sich Marlene Rohde, Joelina Müller, Dilan Güngör und Vivien Fleckney als Thema ausgedacht und mussten auch erst einmal die kritische Fachlehrerin vom Projekt überzeugen („Ist das eine Dienstleistung?“). „Wie verdienenen Sport-Influencer nun ihr Geld?“, war folglich die erste Frage, die geklärt werden musste. Es folgten Schülerumfragen, Experteninterviews und letztlich wurde ein Großteil der Sportlehrer für Testreihen wie „Full-Body-Workout“ oder „15 Minuten Zirkeltraining ohne Geräte“ eingespannt, um die Fitnessangebote auf Effizienz, Hilfestellung und Gestaltung zu prüfen (an dieser Stelle erneut ein aufrichtiges Dankeschön an die sportlichen Kollegen).

Keine Angst vor Servicehotlines

Wer die Sportschuhe danach an den Nagel hängen will, kann sich vertrauensvoll an das zweite TOP-50-Team wenden: Semih Özer, Luca Pape, Max Pape und Luke Vogelsänger schauten sich die „Gebrauchtwarenmärkte im Internet“ an. Die Servicehotlines von Ebay, Ebay-Kleinanzeigen und Co. hatten kaum eine Chance gegen die kritischen Nachfragen des Teams. Homepage, Kundenfreundlichkeit, Verfügbarkeit, Apps etc. wurden nach eigenem System gesichtet, geprüft, bepunktet. Eine beachtliche Leistung.

Zwei Teams unter den TOP-50

Auch wenn es für einen Platz auf dem „Treppchen“ nicht gerreicht hat, können alle Projektgruppen stolz auf sich sein. Stiftung Warentest belohnt das Engagement mit einer Urkunde, einem Anerkungspreis sowie einem Jahresabo ihrer Zeitung für jeden Schüler.

Teilnahmeurkunden und ein kleines Dankeschön erhielten auch zwei weitere Schülergruppen:

  • Robin Heß, Walter Neumann und Lars Richter begutachteten das Preis-Leistungs-Verhältnis von „Stundenplan-Apps“.
  • Elisabeth Bocharov, Emma Voigt, Emre Ünal und Larissa Saak hatten schon die Sommerferien im Blick und fühlten diversen Dienstleistern für Jugendreisen auf den Zahn.

Allen Schülern nicht nur „Herzlichen Glückwunsch“, sondern auch „Danke“ für die wunderbaren Unterrichtsstunden und die eingereichten Projektarbeiten: Ich habe viel gelernt.

  • Text und Foto: A. Ginau
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • Vorheriger Artikel Kulturabend der Sekundarschule am 18. Juni und wir machen mit!
  • Nächster Artikel Geschafft! – Literaturkurs der Q1 auf Selbstfindungstrip!
    • Frau Ginau (Gu)


      Fächer: Biologie, Geschichte, Politik, Sozialwissenschaften
      E-Mail: ginau@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Dienstag, 10:10 - 10:55 Uhr
    • Schulkalender
    • Mensa
    • News
      01 März
      Entfällt: JGS 6: Norderney (Nachholtermin)
      02 März
      Verschoben! JGS 8: LSE Deutsch
      02 März
      Verschoben! JGS 8: LSE Englisch
      08 März
      Verschoben! JGS 8: LSE Mathematik
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Bestellsystem: Hier bis 9 Uhr vorbestellen.
    • Weitere Infos zur Mensa
    • Talentscouting ermöglicht renommiertes Stipendium – Ehemalige Schülerin Albina Behrami im Interview28. Februar 2021
    • Ein Bild mit einem I, das darstellen soll, dass es um Informationen geht.Corona Infothek: Update 21.02. – 11:05 Uhr12. Februar 2021
    • Danke für all die schönen Schneefotos aus dem Homeoffice!10. Februar 2021
  • Neuste Galerien

        Winterimpressionen

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Web-App
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    RSS-Feed

     
  • Home
  • Fachschaft WiSo
  • Wie man Sportschuhe auf Ebay verkauft
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    Stellvertretende Schulleiterin (N.N.)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Talentscouting ermöglicht renommiertes Stipendium – Ehemalige Schülerin Albina Behrami im Interview 28. Februar 2021
    • Corona Infothek: Update 21.02. – 11:05 Uhr 12. Februar 2021
    • Danke für all die schönen Schneefotos aus dem Homeoffice! 10. Februar 2021
    • Aus „Mittags in Horn“ wird „Mittags at Home“ 9. Februar 2021
    • Wechsel in der Stellvertretenden Schulleitung 8. Februar 2021
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2021 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.