
Fachschaft Erdkunde
Curricula
- Neu 11/2022: Ausführliche Übersicht Sekundarstufe I
- Neu 11/2022: Kurzfassung Themen Sekundarstufe I
- Sekundarstufe II
Lehrbuch
- Sekundarstufe I: Diercke Geographie 1-3
- Sekundarstufe II: Diercke Praxis-Arbeits- und Lernbuch: Einführungsphase / Q-Phase
Fachlehrer
Aktuelles aus der Fachschaft Erdkunde
- Nachwuchs für die Erdkunde-Fachschaft (13. Juni 2023)
- Erdkunde-Wettbewerb 2023 (29. März 2023)
- Strukturwandel hautnah – Q2 Erdkunde Exkursion ins Ruhrgebiet (27. Oktober 2022)
- Wenn der Pflug bei der Rendzina kratzt – Boden ist nicht gleich Boden (29. Mai 2020)
- „Fridays for Future“ die zweite – Besuch des Klimagipfels in Herford (11. Dezember 2019)
- Voller Energie – das Landleben zwischen Spezialisierung, Automatisation und Energiewende (29. September 2019)
- Schulsieger im „Diercke WISSEN“ Wettbewerb 2019 steht fest! (2. Mai 2019)
- Aufpassen im Erdkunde-Unterricht lohnt sich! (30. Juni 2018)
- Erdkundler unterwegs im Delbrücker Land – Biogas und Maishähnchen (22. September 2017)
- Wie aus Biomasse Energie wird! (15. Dezember 2014)
- Wie wachsen oder schrumpfen eigentlich Städte? (26. Oktober 2012)
- Exkursion GK 12 Erdkunde (13. Juli 2010)
- Landwirtschaft live erleben! (13. Juli 2010)
- Die Fußball-WM kann beginnen (11. Juni 2010)
- Vuvuzelas für Haiti (19. Mai 2010)
- Waffeln für Haiti (22. April 2010)
- Auch wir wollen helfen! (21. März 2010)