• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
    • Web-App
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Mensa
      • Selbstlernzentrum
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

„Gute Texte, schlechte Texte“ für das Internet

3
  • in Homepage-AG
  • — 11 Feb, 2014
  • 2014_workshop_texten
  • 2014_workshop_texten_2
    "Texten" mit Johanna
  • 2014_workshop_texten_3
  • 2014_workshop_texten_4

„Müsste funktionieren wie bei einem Zeitungsartikel“, so ein AG-Schüler kurz vor dem Workshop. Doch weit gefehlt, wie gleich die erste Folie der Präsentation von Johanna Bergschneider, Mitarbeiterin der Internetagentur code-x aus Paderborn, deutlich machte.

Richtig Texten für das Internet

„Zwischenüberschriften sind beim Scannen der Texte wie Ankerhaken!“Durch den Vergleich mit einem Zeitungsartikel machte Johanna Bergschneider schnell deutlich, wo die Unterschiede liegen. Dabei konnten die AG-Mitglieder gut ihre eigenen Erfahrungen beim Rezipieren von Internet-Artikeln einbringen. Die Gesamtlänge der Texte, Einsatz von Zwischenüberschriften, Verbindung mit Bildern, Vermeidung von Passiv-Sätzen oder die „call to action“ (Handlungs-Aufforderung) am Ende eines Artikels sind nur einige Hinweise auf die Unterschiede. Frau Bergschneider und Thorsten Ising, ein „altbekannter“ Mitarbeiter der Internetagentur, analysierten gemeinsam mit den AG-Schülern daraufhin zwei bereits veröffentlichte Artikel der Schulhomepage. Die gemeinsam gewonnenen Erkenntnisse konnten die AG-Mitglieder, unterstützt von Herrn Mascher, an „neuen“ Artikeln ausprobieren. Und siehe da, die Ergebnisse waren gut.

Großartiges Tool zur Textanalyse

Dies belegte neben Thorsten Ising und Johanna Bergschneider auch die  Internetseite wortliga.de. Das Tool, das die beiden Mitarbeiter vorgestellt hatten, analysiert den selbst geschriebenen Text und gibt eine ausführliche Rückmeldung zu gelungenen und weniger gelungenen Textteilen.

Bereits dritter Workshop mit code-x

3. Workshop + 4. Mitarbeiterin = Super TeamSeit Beginn der Kooperation mit der Internetagentur code-x aus Paderborn war dies nun bereits der dritte (kostenlose) Workshop. Mit Johanna Bergschneider ist schon die vierte Kollegin aus den Reihen der Internetagentur zur Schule gekommen. Und es lässt sich jedes Mal feststellen, mit welcher besonderen Motivation alle ans Werk gehen, welch gute Stimmung sie verbreiten, wie wertvoll die Workshops für die Weiterarbeit der AG sind und wie gerne die AG-Schüler mit ihnen zusammenarbeiten.

Vielen Dank dafür sagt die Schulhomepage-AG!

Hier kommentieren! Wie finden Sie / Ihr unsere Texte?

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

3 Comments

  1. Mein erster Workshop am Gymnasium HBM . Internetagentur & Online-Marketing | code-x sagt:
    19. Februar 2014 um 13:27 Uhr

    […] Die andere Seite der Geschichte: Hier schreibt das Gymnasium HBM zum Workshop […]

  2. Christian sagt:
    12. Februar 2014 um 15:13 Uhr

    Ein super interessanter und kurzweiliger Workshop! Nochmal ein großes Danke an code-x!!

  3. Johanna Bergschneider sagt:
    12. Februar 2014 um 11:24 Uhr

    Mir hat der Workshop auch super viel Spaß gemacht!! Toller Beitrag im Übrigen! :-)

  • Vorheriger Artikel Elternbrief – zweites Halbjahr 2013 / 2014
  • Nächster Artikel Eine ganze Klasse wird zu Renaissance-Experten
    • Schulkalender
    • Mensa
    • News
      14 April
      4. Lehrerkonferenz (Unterrichtsschluss nach der 6. Stunde!) (13:30 - 15:15)
      15 April
      4. Schulpflegschaft – Achtung Beginn 19:00 Uhr (19:00 - 21:00)
      21 April
      4. Schulkonferenz (18:00)
      28 April
      JGS 5: Elternabend Norderneyfahrt (18:00)
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Bestellsystem: Hier bis 9 Uhr vorbestellen.
    • Weitere Infos zur Mensa
    • Ein Bild mit einem I, das darstellen soll, dass es um Informationen geht.Corona Infothek: Update 08.04. – 22:13 Uhr8. April 2021
    • Märchen im Schuhkarton8. April 2021
    • Frohe Ostern und erholsame Ferien!4. April 2021
  • Neuste Galerien

        Winterimpressionen

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Web-App
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    RSS-Feed

     
  • Home
  • Homepage-AG
  • „Gute Texte, schlechte Texte“ für das Internet
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    Stellvertretende Schulleiterin (N.N.)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Corona Infothek: Update 08.04. – 22:13 Uhr 8. April 2021
    • Märchen im Schuhkarton 8. April 2021
    • Frohe Ostern und erholsame Ferien! 4. April 2021
    • Video-Update 22.03.2021 | Lust auf Saxophon? 22. März 2021
    • Feedback zum Homeschooling 21. März 2021
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2021 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.