Zum Inhalt springen

Resilienz oder „das Immunsystem der Seele“

Resilienz beschreibt die Widerstandskraft eines Menschen in Konfliktsituationen, bei Niederlagen und bei Schicksalsschlägen.  Natürlich sind resiliente Menschen nicht unverwundbar, jedoch konzentrieren sie sich eher auf ... Weiterlesen »

Geschichts-AG auf Spurensuche

Am vergangenen Mittwoch, 6.3.2019, besuchten fünf Schülerinnen und Schüler der regionalgeschichtlichen AG des Gym-HBM in Begleitung von Frau Diekmann und Herrn Schaeffer das Kreisarchiv Lippe ... Weiterlesen »

7a und 7b unter Hochspannung in Hannover

Vollkommen unerwartet wurden wir Anfang Februar im „Museum für Energiegeschichte(n)“ unter Strom gesetzt – ohne uns zu schaden natürlich. Es knallte und zischte nicht nur ... Weiterlesen »

Im Doppeldecker zu Goethes Klassiker „Faust“

Am Donnerstag, den 10. Januar 2019 besuchten die Deutschkurse der Q2, also alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe (wie auch zuvor bereits am 7. Janur ... Weiterlesen »

Praxissemester bereits in der neunten Runde

Das Gymnasium Horn-Bad Meinberg bildet weiterhin aus: neben elf Referendarinnen und Referendaren, von denen fünf derzeit ihre Zweite Staatsprüfung ablegen, schnuppern ab sofort und noch ... Weiterlesen »

Ausflug der 8B nach Düsseldorf zum Landtag

Zum Auftakt des Neuen jahres fuhren wir, die Klasse 8b, gemeinsam mit Frau Glinka und Herrn Noetzel nach Düsseldorf. Nachdem wir um 10.45 Uhr in ... Weiterlesen »

Ein wundervoller Gast – Unternehmensgründerin im „WiSo-Interview“

Der Wirtschaft-und-Soziales(„WiSo“)-Kurs der Jahrgangsstufe 9 des Gymnasiums Horn-Bad Meinberg hat im Rahmen der Unterrichtseinheit „Unternehmensgründung“ eine Unternehmerin zu sich eingeladen. Frau Wortmann, Gründerin und geschäftsführende ... Weiterlesen »