• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Interaktiver Grundriss
      • Selbstlernzentrum
      • Mensa
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

Fachschaft Mathematik

Allgemeines zum Fach

  • Das Fach Mathematik wird bei uns an der Schule nicht nur als „reine“ Mathematik unterrichtet, sondern auch als Kombination „Mathematik-Informatik“ im Differenzierungsbereich der Jahrgangsstufen 8 und 9.
  • Die individuelle Förderung wird in den Jahrgangstufen 5-7 insbesondere durch den von der Fachschaft Mathematik erarbeiteten Themenplan wahrgenommen.
  • Zur Förderung besonders interessierter SchülerInnen nimmt die Fachschaft Mathematik regelmäßig an Wettbewerben teil. Dazu gehören die Mathematik-Olympiade und der Känguru-Wettbewerb.
  • In den Klassen 5-9 wird das Lehrwerk Neue Wege des Schroedel-Verlages eingesetzt. Die SchülerInnen der Einführungsphase werden mit dem Lehrwerk Mathematik von Bigalke/Köhler des Cornelsen-Verlages unterricht. Für die Qualifikationsphase hat sich die Fachschaft Mathematik im Grund- und Leistungskurs für das Lehrwerk Elemente der Mathematik des Schroedel-Verlages entschieden.

Fachcurricula

  • Sekundarstufe I
  • Klasse 5
  • Klasse 6
  • Klasse 7
  • Klasse 8
  • Klasse 9
  • Sekundarstufe II

Sonstiges

  • Leistungskonzept Sekundarstufe I und II
  • Operatoren im GTR-Teil der Klausuren an Beispielen

FachlehrerInnen

Frau Bechthold (Bc)

Herr Bechthold (Be)

Herr Buddendiek (Bu)

Herr Depping (Dp)

Herr Duntz (Dz)

Frau Kleibrink (Kb)

Frau Klieber (Kl)

Herr Krug (Kr)

Herr Mascher (Ma)

Frau Sander (Sa)

Frau Scheideler (Sd)

Herr Schmidt (Sh)

Frau Seibel (Sb)

Frau Thöne (Tö)

Herr Wellen (We)

Nachrichten aus der Fachschaft Mathematik

  • Ein Känguru am Gymnasium?! (20. März 2022)
  • „1,50 m Abstand halten“ (26. Mai 2020)
  • Das Känguru trotzt Corona! (3. Mai 2020)
  • So weit springt das Känguru bei uns! – Känguru Wettbewerb 2018 (28. Mai 2018)
  • Total crazy! Mathe-Cracks tüfteln freiwillig die komplette Nacht an harten Nüssen! (28. November 2017)
  • Wer greift nach den Sternen? – Workshops und Wettbewerb für Mathefans (13. Februar 2017)
  • Bolyai – Mathe im Team (24. Januar 2017)
  • Hätten Sie es gewusst? – Schulaufgaben zum selber Lösen (16. März 2016)
  • Wenn Physik lebendig wird … VDE fördert Unterrichtsprojekt (5. Januar 2016)
  • 1. Runde der Mathe-Oympiade abgeschlossen (25. Oktober 2014)
  • Weitester „Kängurusprung“ von Noah Hüttmann (3. Juni 2014)
  • Neue Taschenrechner stellen Mathefachschaft vor große Aufgabe! (7. Februar 2014)
  • Nachsitzen für die Mathe-Lehrer auf der Suche nach dem richtigen Taschenrechner (5. Dezember 2013)
  • Am Mathe-Olymp gekratzt (26. Februar 2013)
  • 1 von 4 Startplätzen gesichert! (10. Dezember 2012)
  • Strahlende Sieger des Känguru-Wettbwerbs (24. Juni 2010)
  • Kollegium nutzt unterrichtsfreie Tage! (6. Februar 2010)
  • Erfolg bei Mathematik-Olympiade (14. Dezember 2009)
  • Lernen
    • Fächer
      • Biologie
      • Buddyplus
      • Chemie
      • Darstellen und Gestalten
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Literatur
      • Mathematik
      • MINT
      • Musik
      • Pädagogik
      • (Praktische) Philosophie
      • Physik
      • Politik / Sozialwissenschaften
      • Religion
      • Spanisch
      • Sport
      • WiSo
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
      • Sprachförderung
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Schüler
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Interaktiver Grundriss
      • Selbstlernzentrum
      • Mensa
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
      • Big Band
      • Kinderchor
      • DELF
      • JugendOrchester
      • Popchor
      • Koch-AG
      • Kreatives Gestalten
      • Cambridge Certificate (FCE)
      • Debatteenies
      • Tennis AG
      • Singschule
      • Homepage-AG
      • Video Editing AG
      • Office AG
      • Roboter AG – Lego Mindstorms
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum
  • Schulkalender
  • Galerie
  • Sitemap
  • Intern
    • Schüler Vertretungsplan
    • Lehrer Vertretungsplan
  • Selbstverteidigung und Selbstbehauptung
  • Imker AG
  • Encuentro Hispánico – Soest 2018
  • LFG fit für die Zukunft – über das Potential digitaler Medien im Unterricht!
  • Datenschutzerklärung
  • Mottowoche 2020
  • Abitur 2020
  • Unser Beratungsangebot: vertraulich, kostenlos, freiwillig!
  • 25-jähriges Schuljubiläum
  • Information der Jahrgangsstufen-Koordinatoren zu Klausuren und Klassenarbeiten in der Zeit vom 14.12 bis 18.12.2020
  • Home
  • Lernen
  • Fächer
  • Mathematik
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    stv. Schulleiterin (Frau Schimmel)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Team-Litauen startet durch! 19. Mai 2022
    • Ein Wiedersehen unter Freunden 10. Mai 2022
    • Juniorwahl – wir sind dabei! 5. Mai 2022
    • Und wieder hieß es Abschied nehmen. 1. Mai 2022
    • DKMS – Registrierungsaktion bereits zum 3. Mal 25. April 2022
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2022 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.