Biologie
Fachcurricula
- Sekundarstufe I – ausführliche Fassung
- Sekundarstufe I – Kursfassung
- Neu: 12.2024: Sekundarstufe II – ausführliche Fassung
- Sekundarstufe II – Kurzfassung
Leistungskonzept
Sonstiges
Fachlehrer
Nachrichten aus der Fachschaft Biologie
- Die Spuren der „Blue Genes“ (30. Januar 2025)
- Süßes für fleißige Bienen (17. Mai 2024)
- Erkundung der Fotosynthese: Ein Tag im Biologie-Labor Brakel (13. März 2024)
- Lippe.MINT-Tag 2023 in Lemgo (2. November 2023)
- Bäume pflanzen wurde zum Wettbewerb (8. April 2022)
- Lektion 1 für angehende Biologen*innen: geduldig warten (22. März 2022)
- Vielfältige Gärten für Schmetterlinge geschaffen – NABU NRW zeichnet schmetterlingsfreundliches Gymnasium aus (9. November 2021)
- Herbstputz im Teich – Biologie LK Q2 packt an! (10. Oktober 2021)
- Starkes Schul-Engagement für gesunde Haut und weniger Hautkrebs (9. Juni 2021)
- Starkes Engagement für gesunde Haut und weniger Hautkrebs Gymnasium Horn-Bad Meinberg gewinnt „BIG BURN Challenge“ (26. Juni 2020)
- Exkurs des Biologie Leistungskurses (16. Februar 2020)
- Biologie-Fachseminar startet an unserer Schule (11. November 2019)
- Glücklich sein, ist das neue Schön! – ehemaliges Model und Insolvenzverwalter klären auf (8. Oktober 2019)
- Q1-Bio-Exkursion zum Silberbach (13. Juli 2019)
- „Apotheke macht Schule“ – Apothekerin Frau Ridder aus Blomberg unterstützt den Biologieunterricht (10. Mai 2019)
- Könige der Lüfte – 6a und b besuchen die Zooschule der Adlerwarte (4. Mai 2019)
- Majestäten hereinspaziert! – Hummelnistkästen am Gymnasium erwarten die Königinnen (17. Februar 2019)
- Alle Jahre wieder … Bio-Leistungskurse ins B!lab nach Beverungen (27. Januar 2019)
- „Voll? Voll daneben“- Kenn dein Limit (7. November 2018)
- Klasse, Wasser!! ─ 27 Wasserdetektive erkunden Tümpel bei Sommerhitze (7. Juni 2018)
- Gymnasium Horn- Bad Meinberg gewinnt den Gesundheitspreis Lippe (1. Mai 2018)
- „Voll? Voll daneben“- Kenn dein Limit (8. November 2017)
- „Natürlich erleben“ Ein gesundes Outdoor – Schulprojekt | FOTO-Update 25.09.2017 – 23:49 Uhr (22. September 2017)
- Das Beste aber ist das Wasser – Biologie LK reinigt Teiche (8. Juli 2017)
- Blumen pflücken verboten! Seltene Ochideen zieren unser Schuldach (6. Juli 2017)
- Gummistiefel treffen Trecker Exkursion des Biologie-LKs zum Gut Bustedt (1. Juli 2017)
- „Apotheke macht Schule“ – Apothekerin aus Blomberg unterstützt den Biologieunterricht (16. Juni 2017)
- Der Wolf kehrt zurück oder Blütenpracht und Waldidylle auf der Landesgartenschau Bad Lippspringe (3. Mai 2017)
- Schwupp, schon wieder weg! (18. April 2017)
- Zu Besuch im Biotechnologielabor – Ein Projekt-Tag der Biologieleistungskurse Q1 und Q2 (23. Februar 2017)
- Auf den Spuren der „Blue Genes“ (12. Februar 2017)
- Erste Teilnehmerin der Biologie-Olympiade! (15. November 2016)
- Wie heißt denn das Wassertier? (7. Juli 2016)
- Erst einmal auf die Socken gemacht, sind nasse Socken garantiert! (5. Juli 2016)
- Zu Gast beim großen Quakkonzert – Auge in Auge mit dem Feuersalamander (20. April 2016)
- Ist doch bio-logisch! (29. November 2015)
- Neigungsprojekt „Natur-Entdecker“ geht ins zweite Jahr! (4. September 2015)
- Mit einem Frosch in der Hand und Lupen vor den Augen (30. August 2015)
- Naturgucker aufgepasst: Echte Hingucker – Neue Naturlehrtafeln auf dem Schulgelände (8. Juni 2015)
- Vorfahren ganz lebendig – Archäologie zum Anfassen (4. Juni 2015)
- 7c gewinnt einen Klassensatz Jugendbücher (22. Mai 2015)
- Sucht – Was ist das? – Suchtpräventionstag in der Jahrgangsstufe 7 (21. April 2015)
- Sicher abgeschirmt den Himmel beobachtet! – Update 26.03 (22. März 2015)
- „Flasche leer“ – Suchtpräventionstag in der Jahrgangsstufe 9 (30. Januar 2015)
- Ganz schön fleißig – 7c präsentiert Projektergebnis (1. Dezember 2014)
- Biologie LK erklimmt den Gorillaberg – Klappe die letzte Exkursion (7. April 2014)
- Wettbewerb Bio-Logisch in Bustedt: 22 aus 2011 Teilnehmern dabei! (28. November 2013)
- Sealife live erlebt (4. November 2013)
- Nicht ins Wasser gefallen! (18. Juli 2013)
- Fleißiger Imker zeigt emsige Bienen (10. Juli 2013)
- Spionage im Tier- und Pflanzenreich (2. Juli 2013)
- Gymnasium Horn-Bad Meinberg gewinnt ein Insektenhotel (22. Juni 2013)
- Forellenpräparation im Bio-LK (16. Juni 2013)
- „Blue Genes“? (30. Januar 2013)
- Leistungskurs Biologie der Q1 besucht die Universität Bielefeld (17. Dezember 2012)
- Ein Blatt aus sommerlichen Tagen, (20. November 2012)
- Blitzschnell Sympathieträger – Regenwurm und Achatschnecke (24. Oktober 2012)
- Den Wald vor lauter Bäumen sehen (6. Juli 2012)
- Was kräucht denn da? (25. Juni 2012)
- Weder Beine noch Ohren – aber ganz viele Sinne (24. März 2012)
- „Alles wurscht“? (25. Januar 2012)
- Von wegen Kraut und Rüben … (17. November 2011)
- Mit Achatschnecken auf Tuchfühlung (10. November 2011)
- Let’s talk about… (20. Juli 2011)
- „bio-logisch!“ (30. Juni 2011)
- Zwiebeln sollen Farbe bringen (13. November 2010)